top of page

 

Meine Geschichte vom Waldbaden begann im September 2020 als ich zur Reha in Schömberg war. Dort befand ich mich da im Februar 2020 mein langjähriger Lebenspartner nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist. Mein Zustand war psychisch nicht gut und ich fühlte mich sehr schlecht.     

In der Reha angekommen lernte ich schnell ein paar sehr nette Menschen kennen mit denen ich meinen sechswöchigen Aufenthalt verbringen durfte. 

So kam es dann auch ,dass wir uns an einem Samstag zum Waldbaden angemeldet hatten. Von anderen Patienten hörten wir immer wieder wie begeistert sie davon waren und wir beschlossen alle Vorurteile (z.B. Baum umarmen) über den Haufen zu werfen und uns einfach darauf einzulassen.

Und das war tatsächlich die beste Entscheidung die wir treffen konnten.

Es war ein wunderschöner Herbsttag im September und die zweieinhalb Stunden waren für mich das erste unbeschwerte Erlebnis seit dem Tod von Markus.

Ich fühlte mich das erste mal frei, ohne Sorgen und vor allem nicht traurig.

Mit einem Lächeln im Gesicht und Dankbarkeit verlies ich den Wald und dieses Erlebnis lies mich einfach nicht mehr los.

Auch in der Zeit danach und wieder zu Hause angekommen ging ich in den Wald wenn es mir nicht gut ging.

Fast ein Jahr später ,kurz vor meinem 50 Geburtstag, wurde ich des Öfteren gefragt was ich mir denn zum Geburtstag wünsche.

Mein erster Gedanke war WALDBADEN und ich fing an im Internet zu stöbern. Es gab sehr viele Angebote um einen Kurs zum/zur Wald und Gesundheitstrainer(in) zu absolvieren . Da es unterschiedliche Angebote gab und ich nicht recht wusste, was denn jetzt das Richtige ist, entschloss ich mich dazu Burchard anzurufen, bei dem ich  auch schon in der Reha am  Waldbaden teilgenommen hatte, um mich zu informieren. Danach ging alles sehr schnell und ehe ich mich umschauen konnte saß ich im Schwarzwald bei Burchard und seiner lieben Frau Walli und konnte mir meinen Traum erfüllen.

Nach drei anstrengenden aber auch sehr schönen Tagen und einer praktischen wie auch theoretischen Prüfung hielt ich mein Zertifikat zur Wald- und Gesundheitstrainerin in der Hand.

​

Danke lieber Burchard und liebe Walli für diese toll Zeit

​

​

​

Viele Leute fragen mich immer wieder was Waldbaden denn nun wirklich ist.

Ich kann Euch natürlich die Vorgehensweise und sämtliche gesundheitliche Vorteile davon erzählen, aber dieses GEFÜHL beim Waldbaden kann man nicht wirklich erklären, man muss sich darauf einlassen und dieses GEFÜHL  erleben.

Viele Leute sagen ich gehe Spazieren  oder ich gehe in den Wald um einen klaren Kopf zu bekommen

und natürlich tut es uns gut

aber was tut man im Unterbewusstsein

man grübelt an dem ,was einen belastet.

Und genau das versuchen wir beim Waldbaden zu vermeiden.

Leben im HIER und JETZT ohne negative Gedanken.

​

Eine Teilnehmerin die sich in der sechsten Woche Ihrer Reha in St. Wendel befand, sagte mir zum Abschluss 

"nun gehe ich schon so lange ich hier bin, täglich durch den Wald

aber so wie heute, mit solch einem GEFÜHL habe ich den Wald noch nie erlebt"

In diesen Momenten weis ich dann, es ist alles richtig was ich mache

Sehr gerne zeige ich auch Euch wie es funktioniert .

Ihr müsst Euch nur darauf einlassen wollen.

Und Ihr werdet sehen dass Ihr danach mit einem ganz anderen Bewusstsein unterwegs seid.

 

 

Tanja Ritter

Wald-Gesundheitstrainerin

und Kursleiterin

Zertifikat Waldbaden.jpg

   

                 Kontakt​

​

​

​

        Telefon :        06856/8079589

         Mobil :          015141903818

​

​

         E-Mail :         tanjaritter-waldbaden@gmx.de

​

         

 

         Facebook :       @waldbadentanjaritter 

bottom of page